Sehfehler
Wer unscharf sieht, war bisher gezwungen, sich mit Brillen und Kontaktlinsen zu behelfen, die an dem eigentlichen Problem der Fehlsichtigkeit nichts ändern.
Das Problem liegt in organischen Fehlern der Augenstruktur, die dazu führen, dass der Brennpunkt der Lichtstrahlen nicht korrekt auf der Netzhaut liegt.
Fehlsichtigkeit (Ametropie)

Kurzsichtigkeit (Myopie)
Fehlsichtigkeit (Ametropie) ist ein weit verbreitetes Phänomen in unserer Gesellschaft. Dabei kommt die Kurzsichtigkeit oder Myopie am häufigsten vor. Kurzsichtige sehen in der Nähe scharf und in der Ferne unscharf.

Weitsichtigkeit (Hyperopie)
Viele Menschen in unserer Gesellschaft leiden unter Fehlsichtigkeiten (Ametropie), wie zum Beispiel der Weitsichtigkeit (Hyperopie). Weitsichtige sehen meist in der Ferne scharf, wohingegen das Nahsehen kontinuierlich schlechter wird – oft treten Kopfschmerzen auf.